Athen & die Rviera - Erlebe Hightlights zwischen Stadt, Strand und Inselträumen!
14.3. - 17.03.2025
Athen vereint antike Geschichte an der Akropolis mit der zeitlosen Schönheit der Rvierea - Ein Erlebnis für alle Sinne.
Entdeckungstour an der Athener Riviera: Ein Familienabenteuer
Drei Tage lang erkundeten wir die bezaubernde Riviera von Athen – ein unvergessliches Abenteuer für unsere sechsköpfige Familie! Schon die Anreise ab Deutschland versprach Spannung pur.
BER - Airport
Am modernen, verglasten Flughafen BER sorgte eine unfreiwillige Ehrenrunde durch das scheinbar endlose, vollbesetzte Parkhaus für erste Lacher. Doch schließlich fanden wir unseren Stellplatz und das Abenteuer konnte beginnen.
Im riesigen Flughafengebäude führte uns die Suche nach Check-in-Schalter, Gepäckabgabe, Sicherheitskontrolle und Duty-Free-Shop durch ein wahres Labyrinth – zwei Stunden vergingen wie im Flug!
AEGEAN Airline
Der Flug selbst war ein Highlight: Nach langer Zeit genossen wir wieder den Bordservice auf einer Kurzstrecke. Kaffee, Tomatensaft, Sprite, Kekse und warme Snacks – die griechische Airline Aegean ließ keine Wünsche offen.
3 Fakten, die Aegean Airlines auszeichnen und deine Reiseerfahrung bereichern könnten:
Die Ankunft in Athen:
Besonders der magische Ausblick aus dem Flugzeugfenster, mit den unzähligen Inseln rund um Athen, verzauberte uns kurz vor der Landung. Die sanfte Landung und das Gefühl, griechischen Boden zu betreten, versprühten sofort Urlaubszauber!
Tag 2: Ein Morgen wie aus dem Bilderbuch und ein Abenteuer in Athen
Die sanften Strahlen der Morgensonne kitzelten uns aus dem Schlaf, und noch in der tiefen Stille des Morgens zog es Louis und mich ans Meer. Ein privater Moment, nur wir und das azurblaue Wasser, das unter dem zarten Morgenlicht glitzerte. Die frische Brise belebte unsere Sinne, und mit jeder Minute, die die Sonne höher stieg, wurde das Meer einladender. Was für ein Geschenk, diese stille Schönheit für uns allein zu haben!
Das Frühstück auf der Terrasse war ein Fest für alle Sinne. Der Blick auf das endlose Meer, die wärmende Sonne und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee – Momente des puren Glücks, die das Herz erfüllen.
Heute stand die Entscheidung an: Athen mit seiner pulsierenden Energie und der majestätischen Akropolis oder das Kap Sounion mit dem ehrwürdigen Poseidon-Tempel. Wir entschieden uns für das Herzstück Griechenlands, das UNESCO-Weltkulturerbe Akropolis.
Schon die Anfahrt war ein Abenteuer für sich. Athen, eine pulsierende Metropole mit geschätzten fünf Millionen Einwohnern, präsentierte sich als ein endloses, weißes Häusermeer. Die Suche nach einem Parkplatz in der Nähe der Akropolis glich einer Odyssee. Schließlich vertrauten wir auf Google Maps und fanden ein winziges Parkhaus mitten im Touristenzentrum, wo wir unseren Autoschlüssel in die Hände geschickter griechischer Parkplatzjongleure gaben. Die schmale Gasse zum Parkhaus war ein lebendiger Basar, bevölkert von Touristen aus aller Welt. Sebastian manövrierte unser Auto mit Bravour durch das Gewühl, und wir genossen ein erfrischendes Eis, bevor wir uns in das Getümmel stürzten.
Die malerischen Gassen, die zur Akropolis führten, verzauberten uns. Und dann, der Aufstieg! Der Blick von oben war atemberaubend. Ein endloses, weißes Meer aus Häusern, das sich bis zum Horizont erstreckte. Und mittendrin, die erhabenen Monumente der Akropolis, Zeugen einer glorreichen Vergangenheit.
Die Akropolis, ein heiliger Hügel, der über Athen thront, ist ein Zeugnis des antiken Griechenlands. Hier sind die wichtigsten Monumente, die du dort finden kannst:
Diese Monumente sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Symbole der reichen Geschichte und Kultur des antiken Griechenlands.
Ein Hauch von Antike und mediterraner Lebensfreude
Hoch oben auf der Akropolis, wo der Wind die jahrtausendealten Steine umspielt, ließen wir uns nieder und sogten die atemberaubende Aussicht in uns auf. Ein Panorama, das die Seele berührt! Die Sonne strahlte mittlerweile mit voller Kraft, und da unsere kleinen Entdecker nicht die Geduld für lange Geschichtslektionen hatten, entschieden wir uns für einen entspannten Rundgang, um die majestätischen Gebäude und die magische Atmosphäre dieses Ortes auf uns wirken zu lassen.
Ein verstecktes Strandjuwel lud uns zu einer spontanen Badepause ein. Für einen geringen Eintrittspreis tauchten wir ein in das kühle, klare Wasser und ließen uns von der fröhlichen Stimmung der Einheimischen anstecken. Hier konnten wir so richtig abschalten. Besonders fasziniert waren wir vom griechischen Nationalsport am Strand: Pingpong mit einem Tennisball! Mit unglaublicher Leidenschaft und Ausdauer lieferten sich die Spieler stundenlange Duelle.
Den Abend ließen wir im luxuriösen Ambiente unseres Dolce Attica Hotels ausklingen, die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren lassend. Griechenland, du hast uns mit deiner Vielfalt und deiner Lebensfreude verzaubert!
Tag 3: Ein Tag der puren Entspannung und des griechischen Lebensgefühls
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Entspannung – ein Tag, an dem wir uns einfach treiben lassen und sehen wollten, wohin uns der Wind weht. Natürlich begannen wir den Tag mit dem magischen Moment des Sonnenaufgangs an unserem Hotelstrand. Das erste Bad im noch kühlen Meer, gefolgt von einer belebenden Yoga-Session am Strand – ein unbeschreiblicher Moment, den man nur wirklich erfassen kann, wenn man ihn selbst erlebt. Ein wahrer Energieschub!
Das Frühstück auf unserer Terrasse war wieder ein Fest für die Sinne, bevor wir uns auf eine entspannte Erkundungstour begaben. Wir fuhren durch malerische griechische Dörfer, entlang belebter Küstenstraßen, wo am Sonntag scheinbar ganz Griechenland den Weg ans Meer suchte. Zahlreiche Tavernen am Strand waren bis auf den letzten Platz gefüllt, und wir beobachteten fasziniert, wie die Griechen ihre Mahlzeiten mit dieser unvergleichlichen Leichtigkeit des Südens genossen.
Unsere Reise führte uns weiter in das charmante Hafenstädtchen Rafina, doch da wir keinen ruhigen Strandabschnitt fanden, entschieden wir uns für einen entspannten Strandtag an unserem Hotel. Und das war eine ausgezeichnete Wahl! Wir nutzten die Gelegenheit, um unser neu erworbenes Pingpong-Set auszuprobieren, und hatten dabei jede Menge Spaß. Bis zu unserem nächsten Griechenland-Urlaub müssen wir allerdings noch fleißig üben, um das beeindruckende Niveau der einheimischen Spieler zu erreichen!
Hier sind zwei Highlights in der Nähe des Hotels Dolce Attica Riviera, die einen Besuch wert sind: