Persönlich für Sie da!
03583-510159
Kontaktieren Sie uns!
03583-510159

Details

  |   drucken

Skirama Dolomiti - Italien - Trentino 8 Top-Skigebiete
8.12. - 12.12.2024

150 Pistenkilometer: Das Skigebiet im Val di Sole

 




Ein unvergesslicher Famtrip für uns Touristiker! Sportliche Aktivitäten, tolle Erlebnisse – ich bin total begeistert!"



Hier unser Programm vor Ort.

Skirama Dolomiti freut sich, Sie gleich zu Beginn der Wintersaison 2024-25 zu einem Touristik Famtrip einzuladen, um einige unserer Skigebiete zu entdecken.
Madonna di Campiglio, Pinzolo und Val di Sole (Pontedilegno-Tonale, Pejo, Folgarida-Marilleva) freuen sich, Sie diesen Winter begrüßen zu dürfen um herauszufinden, was diese Resorts Ihren Kunden zu bieten haben.

 Unsere örtlichen Tourismusverbände und Bergbahnen begleiten Sie bei Ihrem Familienausflug und entdecken unsere traumhaften Pisten, unsere Top-Hotels und Unterkünfte, lokale Küche und andere Aktivitäten, um das Reiseziel kennenzulernen.

Während eines Skirama-Workshops haben Sie auch die Möglichkeit, Vertreter der anderen Skirama-Resorts zu treffen, die Sie nicht besuchen werden organisiert am letzten Abend Ihres Aufenthaltes bei uns.


Sonntag, 8. Dezember – ANREISETAG
- Flughafentransfers (ggf. von den Flughäfen Verona oder Bergamo) zum Skigebiet Pontedilegno-Tonale.
- Checken Sie in Ihrem Hotel ein. Après-Ski, um alle kennenzulernen, basierend auf der Ankunftszeit der Teilnehmer.
- Abendessen mit den Vertretern des Tourismusverbandes Val di Sole und des Pontedilegno-Tonale-Konsortiums in Ihrem Hotel.


Montag, 9. Dezember
- Entdecken Sie das Skigebiet Pontedilegno-Tonale mit seinen 100 km Pisten, dem Presena-Gletscher und unglaublichen Möglichkeiten zum Skifahren abseits der Pisten.
Auf der Piste werden die Teilnehmer je nach Leistungsniveau von ortsansässigen Skilehrern begleitet.
- Standortbesichtigung in Passo Tonale und Pejo
- Transfer in das Skigebiet Folgarida-Marilleva für eine Übernachtung in diesem Resort mit anschließendem Abendessen in einer Berghütte/Almkäserei.


Dienstag, 10. Dezember
- Entdecken Sie das Skigebiet Campiglio Dolomiti di Brenta mit 150 km Pisten und drei miteinander verbundenen Skigebieten (Madonna di Campiglio, Pinzolo, Folgarida-Marilleva)in Begleitung eines Skilehrers. oder
- Erkunden Sie die Umgebung in Begleitung eines lokalen Bergführers, während Sie mit Schneeschuhen durch die Wälder wandern und die herrlichen Brenta-Dolomiten bewundern (ein UNESCO-Weltkulturerbe).
Ortsbesichtigung und anschließender Transfer nach Madonna di Campiglio zur Übernachtung
 

Mittwoch, 11. Dezember
-Entdecken Sie Madonna di Campiglio, eines der besten Skigebiete der Welt und das beste in Italien. Bekannt für seinen glamourösen Lebensstil und die weltberühmten Pisten, die jedes Jahr dort stattfinden findet der 3Tre Ski-Weltcup statt.
SKIRAMA-PRÄSENTATION UND WORKSHOP mit allen Vertretern der Skirama-Resorts, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.


Donnerstag, 12. Dezember – ABREISETAG
Flughafentransfer für alle Gäste




 
Schon die Anreise nach Skirama/Trentino ist ein Highlight! Wer nicht mit dem Auto fahren möchte, kann entspannt mit dem Flugzeug anreisen. Wir haben den Flug mit Lufthansa und Air Dolomiti von Dresden über München nach Verona gewählt und die traumhafte Aussicht aus dem Flieger genossen – Urlaubsfeeling pur von Anfang an!


Flughafen München ist ein wichtiger Knotenpunkt für den nationalen und internationalen Flugverkehr. Er bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Reisende, darunter Geschäfte, Lounges und Restaurants. Der Flughafen ist bekannt für seine hohe Servicequalität und wurde bereits mehrfach als einer der besten Flughäfen Europas ausgezeichnet.
 

Ups, da habe ich wohl den Weihnachtsmann am Flughafen entdeckt. Vielleicht ist er ja auf dem Weg, um die letzten Geschenke einzusammeln, oder er macht einfach nur eine wohlverdiente Pause.


Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der Schönheit der Alpen. Die schroffen Felsen, die grünen Täler und die schneebedeckten Gipfel bilden eine einzigartige Kulisse, die mich jedes Mal aufs Neue verzaubert.





 

Die Anreise ins Trentino, besonders mit dem Startpunkt Dresden, bietet verschiedene Möglichkeiten. Hier sind einige Empfehlungen für PKW- und Fluganreise, um dir die Planung zu erleichtern:

PKW-Anreise von Dresden ins Trentino

  • Strecke: Die gängigste Route führt über München, Innsbruck und den Brennerpass. Die Entfernung beträgt etwa 800-900 km, je nach Zielort im Trentino.
  • Dauer: Die reine Fahrtzeit beträgt ca. 9-10 Stunden, ohne Pausen und unvorhergesehene Verzögerungen.
  • Vignetten: In Österreich und Italien sind Autobahnvignetten Pflicht. Diese können online oder an Raststätten entlang der Strecke erworben werden.
  • Maut: Auf der Brennerautobahn zwischen Innsbruck und Bozen wird eine zusätzliche Mautgebühr erhoben.
  • Vorteile:*
    • Flexibilität bei der Routenwahl und Pausenplanung
    • Möglichkeit, Gepäck unkompliziert zu transportieren
    • Erkundung der Landschaft entlang der Strecke
  • Nachteile:*
    • Lange Fahrtzeit
    • Kosten für Vignetten und Maut
    • Ermüdung durch langes Fahren


Fluganreise von Dresden ins Trentino











Wir hatten eine schöne kleine Maschine mit einer 2 - 2 Bestuhlung.
 
  • Flugverbindungen: Von Dresden gibt es in der Regel keine Direktflüge ins Trentino. Du musst meistens über einen Zwischenstopp fliegen, z.B. über München nach Verona, Venedig oder Bergamo. Diese Flughäfen liegen in der Nähe des Trentino und bieten gute Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Mietwagen.
  • Fluggesellschaften: Lufthansa, Air Dolomiti und andere Fluggesellschaften bieten Verbindungen nach Norditalien an.
  • Transfer: Vom Flughafen aus kannst du mit dem Zug, Bus oder einem Mietwagen ins Trentino weiterreisen. Die Fahrtzeit variiert je nach Zielort.
  • Vorteile:*
    • Schnellere Anreise im Vergleich zur PKW-Anreise
    • Weniger Stress durch langes Fahren
  • Nachteile:*
    • Höhere Kosten für Flugtickets
    • Weniger Flexibilität bei der Reiseplanung
    • Zusätzlicher Aufwand für den Transfer vom Flughafen zum Zielort

Empfehlungen für die Fluganreise

  • Flugbuchung: Buche deine Flüge frühzeitig, um von günstigeren Preisen zu profitieren.
  • Transfer: Informiere dich im Voraus über die Transfermöglichkeiten vom Flughafen zu deinem Zielort im Trentino.
  • Gepäck: Beachte die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.



Für die ersten zwei Nächte hatten wir das Vergnügen, im Hotel Tevini Dolomites in Commezzadura (Val di Sole) zu wohnen. Dieses Hotel ist wirklich ein Juwel! Die Lage ist einfach perfekt: Der Bahnhof ist direkt vor dem Hotel, und die Liftanlagen sind nur einen Katzensprung entfernt. So konnten wir das gesamte Skigebiet mit seinen 150 Pistenkilometern problemlos erreichen und jeden Tag aufs Neue genießen

Anreise mit dem Zug von München nach Commezzadura (Val di Sole)

Die Anreise mit dem Zug von München nach Commezzadura im Val di Sole ist eine entspannte und landschaftlich reizvolle Option. Obwohl es keine direkte Zugverbindung gibt, ist die Reise mit einigen Umstiegen gut machbar. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Zugstrecke:

1. Grundlegende Informationen

  • Reisezeit: Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von München nach Commezzadura beträgt etwa 5-7 Stunden. Die tatsächliche Reisezeit kann jedoch je nach Verbindung und Umständen variieren.

2. Mögliche Routen und Umstiege

Es gibt verschiedene mögliche Routen und Kombinationen von Zügen für die Reise von München nach Commezzadura. Hier sind einige gängige Optionen:

  • München - Innsbruck - Bozen - Trient - Commezzadura:
    • Diese Route führt über Innsbruck nach Bozen in Südtirol. Von Bozen aus geht es weiter nach Trient, der Hauptstadt des Trentino. In Trient muss man dann auf einen Regionalzug nach Commezzadura umsteigen.
  • München - Verona - Trient - Commezzadura:
    • Diese Route führt entweder direkt oder mit Umstieg in Innsbruck nach Verona. Von Verona aus geht es weiter nach Trient und von dort aus mit dem Regionalzug nach Commezzadura.



 

Madonna di Campiglio



 

Madonna di Campiglio ist ein exklusiver und mondäner Skiort in den italienischen Alpen. Es liegt in der Region Trentino-Südtirol und ist Teil des Skigebiets Campiglio Dolomiti di Brenta, welches mit über 150 Pistenkilometern und 72 Liftanlagen das größte Skigebiet im Trentino ist.

Pisten und Schwierigkeitsgrade: Das Skigebiet bietet Abfahrten für alle Schwierigkeitsgrade, von sanften Hängen für Anfänger bis zu anspruchsvollen schwarzen Pisten für Profis. Besonders bekannt ist die legendäre 3-Tre-Rennen-Piste, auf der regelmäßig Weltcup-Rennen stattfinden.



Skigebiet Campiglio Dolomiti di Brenta

Das Skigebiet Campiglio Dolomiti di Brenta ist das größte Skigebiet im Trentino und eines der renommiertesten in den Alpen. Es erstreckt sich über die malerischen Täler Val di Sole und Val Rendena und umfasst die drei bekannten Skiorte Madonna di Campiglio, Pinzolo und Folgarida-Marilleva.

Höhe:

  • Höchster Punkt: 2.585 m
  • Tiefster Punkt: 850 m

Skipisten:

Das Skigebiet bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pisten für alle Könnerstufen:

  • Pisten insgesamt: über 150 km
  • Leichte Pisten: ca. 50 km
  • Mittelschwere Pisten: ca. 67 km
  • Schwere Pisten: ca. 33 km

Die Pisten sind in der Regel sehr gut präpariert und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Skifahrern ein abwechslungsreiches Terrain. Besonders hervorzuheben sind die anspruchsvollen schwarzen Pisten wie die berühmte "3-Tre", auf der regelmäßig Weltcup-Rennen ausgetragen werden.


 

Kulinarische Reisetipps für Trentino - Skirama Dolomiti:

Die Region Trentino - Skirama Dolomiti in Italien ist ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Die alpine Küche ist reich an Traditionen und Geschmäckern, die von den Bergen, den Almen und den lokalen Produkten geprägt sind.

Typische Gerichte und Spezialitäten:

  • Canederli: Eine Art Knödel aus Brot, Speck, Eiern und Milch, oft in Brühe oder mit Käsesauce serviert.
  • Strangolapreti: Handgemachte Nudeln, ähnlich den Gnocchi, oft mit Spinat und Ricotta gefüllt.
  • Polenta: Ein deftiger Maisgrießbrei, der zu vielen Gerichten serviert wird.
  • Gulasch: Ein herzhaftes Fleischgericht, das in den Bergen besonders beliebt ist.
  • Speck: Der Trentiner Speck ist weltberühmt und wird oft als Vorspeise oder zu Knödeln serviert.
  • Käse: Das Trentino ist reich an Käsesorten, wie z.B. der Vezzena, ein würziger Bergkäse.
  • Apfelstrudel: Ein Klassiker der alpinen Küche, gefüllt mit Äpfeln, Rosinen und Zimt.


 

Skirama Dolomiti:

Skirama Dolomiti ist ein Zusammenschluss von Skigebieten in den Dolomiten. Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Küche zu genießen. Viele Hütten und Restaurants bieten traditionelle Gerichte und Spezialitäten an.

Weitere Tipps:

  • Besuchen Sie die Städte: Trento, Rovereto und Riva del Garda sind sehenswerte Städte mit einer reichen Geschichte und Kultur.
  • Probieren Sie die Weine: Das Trentino ist bekannt für seine Weine, wie z.B. den Teroldego und den Müller Thurgau.
  • Genießen Sie die Natur: Die Dolomiten sind eine atemberaubende Landschaft. Unternehmen Sie Wanderungen und genießen Sie die Aussicht.


Unsere Hotelempfehlung für Euch!
Das Hotel Trevini in Commezzadura / Val die Sole
 

Das Hotel Trevini ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Aufenthalt im Trentino - Skirama Dolomiti. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, die Ihren Urlaub unvergesslich machen werden.

Lage:

Das Hotel liegt in Commezzadura, im Herzen des Val di Sole. Es ist nur 500 Meter von der Gondelbahn Daolasa Val Mastellina entfernt, die Sie in das Skigebiet Campiglio Dolomiti bringt. Die Lage ist ideal für Skifahrer und Snowboarder im Winter und für Wanderer und Naturliebhaber im Sommer.

Ausstattung:

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter:

  • Zimmer und Suiten: Die Zimmer und Suiten sind gemütlich und komfortabel eingerichtet und bieten alle modernen Annehmlichkeiten.
  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Gourmetrestaurant, in dem Sie die Spezialitäten der Region genießen können.
  • Wellness: Das Hotel bietet einen großen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen, Dampfbad und Whirlpool.
  • Weitere Annehmlichkeiten: Das Hotel verfügt über eine Bar, eine Lounge, einen Skiraum und einen Parkplatz.
 








 
Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.